Mi
27
Apr
2016
Sa
23
Apr
2016
Am gestrigen Freitag tagten die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Cuxhaven in den Hapag-Hallen. Gut 150 Delegierte waren gekommen, um neben aktuellen Informationen aus Kreis, Land, Bund und Europa zu erhalten auch einen neuen Kreisvorstand zu wählen.
Der seit nun 21 Jahren im Amt befindliche Parlamentarische Staatssekretäre Enak Ferlemann MdB wurde mit 96 Prozent eindrucksvoll im Amt bestätigt. Doch die beiden Wurster im geschäftsführenden Vorstand, Schriftführerin Angela Ott und Schatzmeister Jörg-Andreas Sagemühl (beide Midlum) toppten das Ergebnis und erhielten 100 Prozent der Stimmen.
Auch bei den Beisitzern ist die Wurster Nordseeküste wieder mit zwei Mitgliedern gut vertreten. Der bisherige Nordholzer Beisitzer Thomas Otten wurde im Amt bestätigt. Für den bisherigen Vertreter aus dem alten Verband Land Wursten, Benny Bräuer, wurde nun Hanna Bohne aus Dorum in den Vorstand gewählt. „Mit vier stimmberechtigten bzw. gewählten Vertretern im Vorstand sind wir in der CDU auch auf Kreisebene sehr gut aufgestellt. Wir freuen uns auf die weiterhin konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den anderen Verbänden“ so der Vorsitzende. Dieser wird nach Übernahme des Vorsitzes des Gemeindeverbandes Anfang April dem Kreisvorstand künftig kraft Amtes angehören.
Di
05
Apr
2016
Zu ihrer alljährlichen Mitgliederversammlung traf sich die CDU Wurster Nordseeküste am 4. April im Milmer Treff in Midlum. Über 40 Mitglieder und Gäste der CDU kamen zusammen, um im gepflegten Ambiente des Restaurants der Familie Frers eine gut gefüllte Tagesordnung abzuarbeiten, standen neben den Geschäftsberichten nach zwei Jahren auch wieder Vorstandswahlen auf dem Programm.
Der Vorsitzende Martin Vogt freute sich über die rege Teilnahme und konnte erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben den erfolgreichen Veranstaltungen wie dem Fest im Amtsgarten oder dem Grogabend war auch weiterhin das Zusammenführen von Nordholz und Land Wursten auf der Agenda des Verbandes. Natürlich durfte auch die erfolgreiche Rundschau nicht
unerwähnt bleiben.
Der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Jörg-Andreas Sagemühl, welcher gemeinsam mit Jochen Wrede die Wurster Nordseeküste im Cuxhavener Kreistag vertritt, berichtete den interessierten Zuhörern von der Ratsarbeit.
„Die Gemeinde steht in den nächsten Jahren weiter vor Herausforderungen. Wir müssen z.B. den Tourismus weiterentwickeln, unser Straßennetz instand halten und setzen und unsere Feuerwehren gut ausstatten. Das alles bei einer weiterhin angespannten Haushaltslage“ erläutert Sagemühl.
Für große Überraschung sorgte die Ankündigung von Martin Vogt, nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zu kandidieren. „Wir haben die CDU auf ein solides Fundament gestellt und müssen nun auch Anderen bei uns eine Chance geben, sich in die kommunale Politik einzubringen“, erläuterte Martin Vogt die Hintergründe seiner Entscheidung. „Wenn wir bei der nächsten Kommunalwahl wieder die Räte dominieren wollen, müssen wir uns jetzt schon breit und zukunftsfähig aufstellen“ erklärte Vogt weiter. Zum Schluss bedankte er sich bei seinem Vorstandsteam und den Ortsbürgermeistern für eine tolle Zeit als CDU-Chef und freut sich jetzt darauf, seine Mandate in den Räten etwas intensiver wahrnehmen zu können.
Als neuer Vorsitzender wurde der 33-jährige Midlumer Benny Bräuer vorgeschlagen, der bereits seit vielen Jahren das Amt des Schatzmeisters der CDU Wurster Nordseeküste innehatte. In seiner Bewerbungsrede stellte Bräuer fest, dass die CDU durch Martin Vogt zu einer stabilen und erfolgreichen Partei geworden ist, die bei der letzten Kommunalwahl das „rote“ Land Wursten und Nordholz deutlich „geschwärzt“ hat und deren unterstützter Bürgermeisterkandidat Marcus Itjen sich deutlich von seinem Mitbewerber von der SPD absetzen konnte. „Doch vor uns liegen bereits die nächsten Aufgaben. Bei der Kommunalwahl am 11. September, bei der in der Wurster Nordseeküste wie auch in Geestland nur die Kreistagskandidaten gewählt werden können, aber nicht die Gemeinderäte, werden wir alle Hände voll zu tun haben, um für eine hohe Wahlbeteiligung zu sorgen!“ beschreibt Bräuer die für die CDU nicht einfache Situation. „Eine gute Kommunikation ist das A und O, um möglichst viele Wählerinnen und Wähler zum Urnengang zu bewegen.“
Die Mitglieder folgten dem Vorschlag von Martin Vogt und wählten Benny Bräuer mit 32 von 33 Stimmen sowie einer Enthaltung zum neuen Vorsitzenden der CDU. Dieser bedankte sich für das umfassende Vertrauen und versprach, „den Vertrauensvorschuss gut zu nutzen“ und die Arbeit von Martin Vogt fortzusetzen. Dabei ist ihm besonders wichtig, das Zusammenwachsen von Alt-Nordholz und Alt-Land Wursten weiter zu forcieren, auch wenn es wohl noch einige Zeit braucht.
Zu den Stellvertretern Bräuers wurde das langjährige Vorstandsmitglied Hanna Bohne aus Dorum und der neue Vorsitzende der CDU Nordholz, Marco Witthohn, gewählt. Das Amt der Schriftführerin hat Thea Otten inne, das Amt des Schatzmeisters übernimmt künftig Thomas Otten. Komplettiert wird der Vorstand von den Beisitzern Birgit Frey-Seegers, Erhard Djuren, Wolfgang Wilhelm und André Loidolt.
Der alte und der neue Vorsitzende erledigten noch eine letzte, immer sehr schöne Aufgabe gemeinsam, nämlich die Ehrung langjähriger Mitglieder. In Zeiten, wo sich immer weniger Menschen dauerhaft einer Sache verschreiben und binden, sind diese Menschen der CDU treu geblieben. Für 25 Jahre wurden Wolfgang Marjenhoff, Alwine Schultz und Jens Wetter sowie für 30 Jahre Christa Jehle und Angela Ott mittels Urkunde und einer Ehrennadel geehrt.
„Ich freue ich mich auf die spannenden Aufgaben, die in den nächsten zwei Jahren nun vor uns liegen. Mit diesem tollen Vorstand bin ich mir sicher, dass wir diese meistern werden!“ schloss Bräuer die Sitzung.
Fr
28
Aug
2015
Zum mittlerweile 11. Mal fand Mitte Juli das immer beliebter werdende Rockfestival „Deichbrand“ statt. 45.000 begeisterte Besucher feierten fröhlich und friedlich zur Musik von Mando Diao, Clueso, den Donots und anderen. Was allerdings weniger auf Begeisterung stößt, ist die Tatsache, dass die Organisatoren der Veranstaltung seit Jahren keine langfristige Planungssicherheit haben, sondern stets nur eine Zusage für das jeweils kommende Jahr aus der Gemeindeverwaltung erhalten (haben).
Die CDU Nordholz fordert - ebenso wie die weiteren im Gemeinderat vertretenen Parteien – seit längerem, dass gemeinsam mit den Veranstaltern ein Konzept für eine längerfristige Planungssicherheit erstellt wird. Hierzu gehört auch das Gespräch mit den betreffenden Eigentümern der in Frage kommenden Veranstaltungsfläche. Die Veranstalter betonen, dass es für die Durchführung von infrastrukturellen Maßnahmen einer mindestens fünfjährigen Planungssicherheit bedarf.
Do
06
Aug
2015
Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation vieler landwirtschaftlicher Betriebe (auch im Cuxland) muss in diesem Jahr die Betriebsprämie für Landwirte früher als üblich ausgezahlt
werden. Durch den Verfall der Milchpreise und die in diesem Jahr besonders hohe Superabgabe sind viele unserer Landwirte zutiefst verunsichert. Die Investitionsbereitschaft der Landwirte ist
drastisch zurückgegangen, die Liquidität auf den Höfen stark eingeschränkt und die Stimmung in diesem, gerade für uns so wichtigen Wirtschaftssektor stark getrübt.
Fr
17
Jul
2015
Die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen im Landkreis Cuxhaven lassen bei mir die Alarmglocken schrillen. Die Bevölkerung ist in großer Sorge. Deshalb habe ich mich mit einer Anfrage an die
Landesregierung gewandt – und nun eine Antwort bekommen.
Den Angaben des Innenministeriums zufolge kletterte die Zahl der bekannt gewordenen Fälle im Landkreis Cuxhaven von 335 im Jahre 2010 auf 464 im vergangenen Jahr. Ein vorläufiger Höhepunkt war
2012 mit 483 Fällen erreicht. Ein Jahr später waren es zwar 21 weniger, aber 2014 war die Tendenz wieder steigend.
Fr
01
Mai
2015
Die CDU Nordholz hat nun den Erlös der letzten Weihnachtsbaumaktion übergeben. Während der Eröffnung der "Draußen-Saison" am 01. Mai auf dem Gelände des Nordholzer Tennisclubs
übergaben CDU-Ortsverbandsvorsitzender Holger Busse, Ortsbürgermeister Jochen Wrede, stellvertretender Ortsbürgermeister Wolfgang Wilhelm und Vorstandsmitgliede Wiebke Wilksen einen Betrag von
750,-€ an den Leiter der Jugendabteilung, Sven Allers. Das Geld soll für den Erwerb von Trainings-geräten für die Kinder und Jugendlichen sowie deren
Fahrt in den Sommerferien zum Grand Prix Tennisturnier nach Hamburg verwendet werden.
CDU-Vorsitzender Holger Busse dankte bei der Übergabe den Helferinnen und Helfern, die sich stundenlang auf Traktoren und Anhängern mühen, den Landwirten für die Zurverfügungstellung von
Traktoren und Anhängern und vor allem allen Baum- und Geldspendern: “Ohne die große Beteiligung der Nordholzer Einwohner ginge es ja nicht. Deshalb vielen Dank,
dass sich wieder so viele Personen an der Aktion beteiligt haben!“
Do
15
Jan
2015
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat Wurster Nordseeküste hat in Ihrer Sitzung am Dienstag Abend die konstituierende Ratssitzung vorbereitet.
Unter anderem wurden Martin Vogt (Dorum) und Joachim Dreher (Nordholz) für die Positionen der stellvertretenden Bürgermeister nominiert. Jochen Wrede (Nordholz) soll den Gemeinderat als
Ratsvorsitzender anführen.
Sa
10
Jan
2015
Am Samstag, dem 10. Januar 2015, fuhren ab 10.00 Uhr wieder fleißige Mitglieder und Freunde der CDU Nordholz durch das gesamte ehemalige Nordholzer
Gemeindegebiet fahren, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Gegen einen Spendenbeitrag von 3,-€ holten wir auch Ihren Baum ab! Wessen Geldbörse es erlaubte, hatte
auch mehr gespendet, es war ja für den guten Zweck!
Der Erlös wird traditionell wieder Nordholzer Vereinen für deren Kinder- und Jugendarbeit zugutekommen. In diesem Jahr geht der Erlös an die Jugendabteilung des Nordholzer Tennisclubs.
Aufgrund des stürrmischen Wetters hatten wohl einige darauf verzichtet, ihren Baum an die Straße zu legen. Das Sammelergebnis fiel deshalb eher unterdurchschnittlich aus, aber dennoch darf sich die Nordholzer Tennisjugend über eine Spende von 750,-€ freuen. Wir danken allen Baum- und Geldspendern für dieses dennoch tolle Ergebnis! Über die Übergabe des durch Sie zustande gekommenen Erlöses werden wir zu gegebener Zeit berichten.
PS: Wer es jetzt schon wissen will: in 2016 werden wir am Samstag, den 09. Januar, im ehemaligen Nordholzer Gemeindegebiet erneut auf "Baumjagd" gehen.
Fr
23
Mai
2014
Fraktionschefs Sagemühl und Dreher führen Kandidatenliste an
Die CDU Wurster Nordseeküste hat auf ihrer Mitgliederversammlung im „Wurster Krug“ in Spieka die Kandidatenlisten für die Kommunalwahl am 02. November 2014 beschlossen. Die beiden Fraktionsvorsitzenden aus Land Wursten und Nordholz, Jörg-Andreas Sagemühl und Joachim Dreher, führen die Liste zur Wahl des neuen Gemeinderates als Spitzenkandidaten an.
32 Kandidatinnen und Kandidaten der CDU bewerben sich um einen der 32 Sitze im neuen Gemeinderat der Gemeinde Wurster Nordseeküste. 18 davon stammen aus der heutigen Samtgemeinde Land Wursten, 14 aus der Gemeinde Nordholz. Mehrere Redner aus Nordholz und Land Wursten begrüßten die Ausgewogenheit und Vielfalt der aufgestellten Kandidatinnen und Kandidaten, so dass am Ende ein einstimmiger Beschluss der Mitglieder die Liste besiegelte.
Auch die Kandidatenlisten für die vier neuen Ortsräte in Dorum, Midlum, Nordholz und Wremen wurden einstimmig beschlossen. Für die Ortschaften ohne eigenen Rat - Cappel, Mulsum, Misselwarden und Padingbüttel - gab die CDU ihre Kandidaten für die jeweiligen Ortsvorsteher bekannt.
Do
27
Mär
2014
Nordholz.Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Nordholz in der Gaststätte „Zum grünen Walde“ (Fam. Picker) stand neben weiteren Punkten die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Keine Veränderung gab es beim Amt des Vorsitzenden, denn auch in den kommenden zwei Jahren steht Holger Busse an der Spitze der Nordholzer Christdemokraten. Durch das Ausscheiden von bisherigen Vorstandsmitgliedern kam es im Weiteren jedoch zu einer personellen Auffrischung im neuen Vorstand.
Verjüngung des Vorstands
Der langjährige stellvertretende Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Müller-Meinhard stand aus Altersgründen für eine erneute Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. Er wurde vom Vorsitzenden Holger Busse gebührend für dessen Einsatz für die Gemeinde und die CDU gelobt und erhielt zum Abschied ein Buchpräsent. Für ihn rückte neben Thomas Otten nun auch Manuela Möller als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand ein. Thea Otten als Schriftführerin sowie die drei neuen Beisitzer/innen Wiebke Wilksen, Rainer Bormann und Marco Witthohn komplettieren den Vorstand.
Das Amt des Schatzmeisters gibt es nun nicht mehr, denn die Mitgliederversammlung entschied sich zum Zwecke der Vereinfachung einstimmig dafür, die Kasse aufzulösen. Der Finanzbedarf wird künftig vom CDU-Gemeindeverband Wurster Nordseeküste gedeckt.
In seinem Rechenschaftsbericht zog Vorsitzender Holger Busse Bilanz der letzten zwei Jahre und zeigte sich hochzufrieden, wie das Zusammengehen der CDU aus Nordholz und Land Wursten vollzogen wurde. „Zwischen uns Nordholzer und Wurster Christdemokraten passt kein Blatt Papier! In beispielhafter Manier haben wir vor langer Zeit die Weichen für den neuen Gemeindeverband Wurster Nordseeküste gestellt, die Fusion schon in 2013 vollzogen und seitdem partnerschaftlich und auf Augenhöhe gemeinsam die Dinge weiter vorangetrieben“, so Busse. „An der Zusammenstellung unserer Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl ist abzulesen, dass es uns ernst damit ist, eine führende Rolle in der neuen Großgemeinde zu spielen.“
Marcus Itjen idealer Bürgermeister(kandidat)
Insbesondere zeigte sich Busse erfreut, dass es gelungen sein, mit Marcus Itjen einen idealen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Wurster Nordseeküste zu haben. „Jung, aber bereits erfahren; kompetent, aber niemals von oben herab; aus der Region stammend, die ganze Wurster Nordseeküste betrachtend; partei-, aber nicht meinungslos! Und vor allem ist er ein Mensch, der zuhören und eine andere Meinung auch zulassen und ggf. sogar annehmen kann. Es ist eine große Freude, ihm zuzuhören und sich mit ihm zu unterhalten. Wir sind sicher: er kann Bürgermeister! Und er wird!“, so Busse unter dem Applaus der Anwesenden.
In seinem Grußwort an die Mitglieder skizzierte der zuvor gelobte sodann die künftigen Aufgaben und Herausforderungen all derer, die sich für das Wohl der neuen Gemeinde einsetzen wollen. Er versprach, einen engagierten und zeitintensiven Wahlkampf zu führen, um die Einwohner Nordholz´ und Land Wurstens kennenzulernen und für sich zu werben.
Nach den Schlussworten Busses und dem Hinweis auf den anstehenden Grillabend mit Bürgermeisterkandidat Marcus Itjen am Samstag, dem 12. Juli 2014, ab 18.00 Uhr auf dem Sportplatz „Hinter dem Heidedeich“, endete die Mitgliederversammlung, der Abend wurde jedoch noch in Gemütlichkeit fortgesetzt.
Fr
21
Mär
2014
Nachdem mehrere Teams der CDU Nordholz Anfang Januar im gesamten Gemeindegebiet die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine kleine Spende eingesammelt hatte, wurden nun die Erlöse aus dieser Aktion übergeben. Zur Übergabe des Rekordergebnisses von 1000,-€ waren im Beisein von Gemeindebrandmeister Rainer Hashagen auch die Mitglieder beider Jugend-Feuerwehren, unter Leitung der Jugenwarte Heike Holst und Christopher Schade, in großer Anzahl vertreten.
„Wir freuen uns, dass die Nordholzer Bevölkerung unsere Aktion so großartig unterstützt hat, indem fleißig alte Bäume an die Straße gestellt wurden und -noch wichtiger- in angemessener Form für das Abholen gespendet wurde! Die Spende kommt letztlich nicht von der CDU, sondern von allen, denen Jugendarbeit auch am Herzen liegt. Insofern gilt der Dank neben unseren Helferinnen und Helfern allen, die zu diesem Sammelergebnis beigetragen haben“, betont der Nordholzer CDU-Ortsverbandvorsitzende Holger Busse.
Der Erlös wurde nach Mitgliederzahlen unter den beiden Nachwuchs-Feuerwehren aufgeteilt. In Spieka hat man sich entschieden, endlich einen eigenen Grill zu beschaffen, während in Nordholz bisher eine Bodenplane für das bereits vorhandene Zelt fehlte, die nun erworben werden konnte.
Sa
01
Mär
2014
Der CDU-Ortsverband Nordholz lud wieder zur Grünkohlwanderung ein. Am Samstag, dem 01. März 2014, ging es um 15.00 Uhr am „Aeronauticum“ los. Ziel der Wanderung quer durch Nordholz war die Unteroffiziermesse (UMG) Nordholz der Marineflieger. Dort standen ab 19.00 Uhr der Grünkohl oder ein Alternativgericht bereit.
CDU-Ortsverbandsvorsitzender Holger Busse freut sich, dass der frisch nominierte Bürgermeisterkandidat Marcus Itjen (parteilos) ebenfalls mit von der Partie war und einen Teil der Gemeinde so schon einmal zu Fuß „erkunden“ konnte. Die Nordholzer Christdemokraten nutzten die Gelegenheit und erläuterten dabei immer wieder besondere Begebenheiten auf dem Rundweg durch den Ort.
Fr
14
Feb
2014
Der 38jährige Verwaltungsfachmann Marcus Itjen aus Cuxhaven wurde auf der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Wurster Nordseeküste einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt in der neuen Gemeinde Wurster Nordseeküste nominiert. Nach einer fulminanten Vorstellung und einer anschließenden Frage- und Antwort-Runde gaben alle 40 anwesenden Parteimitglieder aus Land Wursten und Nordholz ihre Stimme in geheimer und schriftlicher Wahl für den parteilosen Referatsleiter Schulen und Sport des Landkreises Cuxhaven ab.
Nachdem zunächst eine Reihe von vorgeschriebenen Formalien, die zur vom Vorsitzenden der CDU Wurster Nordseeküste, Martin Vogt, geleiteten Nominierungsveranstaltung dazugehören, sorgfältig erledigt wurden, wurde den Mitgliedern der Prozess der „Kandidatenfindung“ erläutert. Der Nordholzer CDU-Vorsitzende Holger Busse berichtete von dem vor rund zwei Jahren gestarteten Verlauf der Kandidatensuche, so z.B. von den zahlreichen Voraussetzungen, die ein Kandidat zu erfüllen habe oder den vielfältigen Gesprächen mit unterschiedlichsten Kandidaten, „von denen einer herausragte: Marcus Itjen.“
Fr
31
Jan
2014
Der Vorstand der CDU Wurster Nordseeküste hat sich auf seiner konstituierenden Vorstandssitzung einstimmig für den 38jährigen aus Cuxhaven stammenden parteilosen Verwaltungsfachmann Marcus Itjen
als Kandidaten für die Wahl zum Bürgermeister der neuen Gemeinde Wurster Nordseeküste ausgesprochen. Seine offizielle Nominierung durch die Mitglieder soll auf einer Mitgliederversammlung Mitte
Februar erfolgen.
Damit sind die Spekulationen um den möglichen CDU-Kandidaten erst mal beendet, denn seine Nominierung gilt als sicher. „Wir freuen uns sehr, mit Marcus Itjen einen hervorragenden Kandidaten
vorstellen zu können, der unser Anforderungsprofil in Gänze erfüllt“, erklärt Martin Vogt, Chef des CDU-Gemeindeverbandes Wurster Nordseeküste. „Zusätzlich zu seiner verwaltungsfachlichen
Qualifikation für das Bürgermeisteramt bringt er noch viel Dynamik mit und hat sich in der Vergangenheit als hervorragende Führungskraft ausgezeichnet. Die Chemie zwischen uns passt richtig gut.“
Sa
11
Jan
2014
Am Samstag, dem 11. Januar 2014, haben wieder fleißige Mitglieder und Freunde des CDU-Ortsverbandes Nordholz bei ausgesprochen "hoher Luftfeuchtigkeit" die ausgedienten Weihnachtsbäume im gesamten Nordholzer Gemeindegebiet gegen eine kleine Spende für den guten Zweck eingesammelt. Hier bei wurde ein Rekorderlös von 1000,-€ erzielt, der traditionell für Jugendarbeit gestiftet wird.
Mi
11
Dez
2013
Wer Kommunen fusionieren lassen will, darf selber nicht zurückstecken: die CDU Nordholz und die CDU Land Wursten haben deshalb am Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, einen großen Schritt vollzogen und den neuen CDU-Gemeindeverband Wurster Nordseeküste gegründet. In der Gaststätte "Stadt Frankfurt" (Frey) in Nordholz wurde der Dorumer Martin Vogt zum Vorsitzenden gewählt.
"Ich bin Martin Vogt sehr dankbar, dass er diese sicher nicht leichte Aufgabe auf sich nimmt! Wir Nordholzer Christdemokraten arbeiten schon seit Jahren eng mit ihm und "seinem Team" zusammen und freuen und auf diese noch engere Zusammenarbeit", so der Nordholzer CDU-Vorsitzende Holger Busse, der aus persönlichen Gründen für dieses Amt nicht selber zur Verfügung stand. "Als CDU-Ortsverband Nordholz werden wir das unsrige tun, um die CDU Wurster Nordseeküste in ihrer Gesamtheit zu der Partei der Wurster Nordseeküste zu machen."
Die Fusion der CDU-Verbände zu diesem frühen Zeitpunkt -immerhin mehr als ein Jahr früher als die der beiden Kommunen- war notwendig, um u.a. im kommenden Jahr eine gemeinsame Liste für die anstehende Kommunalwahl am 02.11.2014 aufstellen zu können.
Mi
11
Dez
2013
Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, war es wieder soweit: die beliebte Senioren-Weihnachtsfeier der CDU Nordholz fand ab 15.00 Uhr in der Gaststätte "Stadt Frankfurt" (Frey) statt.
Wir hatten wieder ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt und luden alle Seniorinnen und Senioren aus Nordholz und umzu herzlich ein, unsere Gäste zu sein.
Sa
26
Okt
2013
Die CDU Nordholz führte am Samstag, dem 26. Oktober 2013, von 10.00-13.00 Uhr, eine Besichtigung des Wasserwerks in Holßel durch. Die teilnehmenden Mitglieder und Gäste bekamen dabei viele interessante Themen erläutert und waren beeindruckt vom hohen Standard, der dort aufrechterhalten wird.
So
22
Sep
2013
Die CDU Nordholz gratuliert Enak Ferlemann zum Gewinn des Direktmandates in unserem Wahlkreis. Wir freuen uns mit ihm und wünschen für kommende Aufgaben alles Gute und weiterhin viel Erfolg für unsere Region. Allen Mitbewerbern danken wir für einen fairen Wahlkampf.
Fr
20
Sep
2013
Am Freitag, dem 20.09.2013, fand ab 19.00 Uhr in der Gaststätte "Zum Grünen Walde" (Picker) ein gemütlicher Abend mit leckerem Grill- und Bratenbüffet samt Beilagen statt!
Aus gegebenem Anlass war unser Bundestagsabgeordneter und parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann ebenfalls anwesend und stimmte die Anwesenden in einem "politischen Rundumschlag" auf die Bundestagswahl ein und warb dabei um Vertrauen und beide Stimmen für die CDU. Im Anschluss stand er für eine rege Diskussion zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung.
Bis in die Nacht hinein verlief der erstmals nicht auf dem Sportplatz "Hinter dem Heidedeich" durchgeführte Grillabend in ausgezeichneter Stimmung und ließ alle Teilnehmer gut informiert und satt die Heimreise antreten.
So
15
Sep
2013
Heute wurde als Beilage im "Sonntagsjournal" die zweite Ausgabe der "Rundschau Wurster Nordseeküste" mit Berichten und Anzeigen aus der Gemeinde Nordholz sowie der Samtgemeinde Land Wursten in beiden Kommunen verteilt.
Wer diese interessante Lektüre verpasst haben sollte, kann sich hier die letzte und alle weiteren Ausgaben herunterladen.
Viel Spaß beim Lesen!
Mi
24
Jul
2013
Nachdem der letzte Schnee schon seit etwas längerem geschmolzen ist, wurden nun die Erlöse aus dem Einsammeln der alten Weihnachtsbäume an drei Nordholzer Gruppen verteilt. Über jeweils 250,-€ freuten sich die Landjugend Spieka-Neufeld sowie die Fußballjugend und Turnabteilung der TSG Nordolz.
Di
25
Jun
2013
Rund 30 Mitglieder, Freunde und Gäste des CDU-Gemeindeverbandes Nordholz sowie des wehrpolitischen Arbeitskreises des CDU-Kreisverbandes Cuxhaven haben kürzlich den Bundeswehrstandort Nordholz besichtigt. Aus Anlass des 100jährigen Jübiläums der deutschen Marineflieger, welches in diesem Jahr begangen wird, sowie des Zuzugs des MFG 5 aus Kiel wollten sich die Christ-demokraten nun auf den neuesten Stand bringen. Nach einer dreistündigen Bereisung endete diese Informationstour mit einem Vortrag über Geschichte, Struktur und Aufgaben der Nordholzer Marineflieger.
Sa
09
Mär
2013
Am Samstag, dem 09. März 2013, fand ab 15.00 Uhr die letzte ordentliche Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Nordholz im Nordseehotel Restaurant Eymers in Spieka-Neufeld statt (bekanntermaßen wird der Gemeindeverband in absehbarer Zukunft aus Fusionsgründen in einen Ortsverband umgewandelt und somit Teil des neuen CDU-Gemeindeverbandes Wurster Nordseeküste werden).
Auch aus diesem Anlass war der CDU-Kreisvorsitzende und parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann zu Gast, um über aktuelle Themen aus Berlin und der Region zu berichten.
Sa
16
Feb
2013
Am Samstag, dem 16. Februar 2013, hatte sich rund 15 Grünkohlfreunde am Zeppelin-Center versammelt, um auf die diesjährige Grünkohltour der CDU Nordholz zu gehen. Beim anschließenden Essen bei Frey war die rund 25-köpfige Truppe dann komplett und es wurde ein geselliger Abend.
Mo
21
Jan
2013
Das Direktmandat in unserem Wahlkreis hat Uwe Santjer von der SPD geholt. Die CDU Nordholz bedankt sich für einen fairen Wahlkampf, gratuliert ihm zum Sieg und wünscht im Interesse unserer Region viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.
Wir danken aber vor allem Thiemo Röhler für seinen unermüdlichen Einsatz im Wahlkampf und im gesamten Zeitraum seiner Kandidatur. Er wäre ein würdiger Vertreter im niedersächsischen Landtag gewesen, aber es hat nicht sollen sein.
Natürlich hätten wir uns...
Di
15
Jan
2013
Landtagskandidat Thiemo Röhler hat bei schönem frostigen Wetter gemeinsam mit dem Nordholzer CDU-Vorsitzenden Holger Busse einen Tag lang Hausbesuche in allen Ortsteilen der Gemeinde Nordholz durchgeführt. "Eine schöne Gelegenheit, mit vielen Personen ins Gespräch zu kommen und viel über die Gemeinde Nordholz zu erfahren", so Röhler. "Und wenn der örtliche Vorsitzende an dessen 40. Geburtstag mich dankenswerterweise auch noch begleitet und während des Marsches viel über die Gegebenheiten vor Ort berichten kann, ist es um so schöner". Beide bedanken sich auch auf diesem Wege erneut für die vielen positiven Gespräche und die übrigens zwischendurch angebotenen und gerne angenommenen Heißgetränke.
So
13
Jan
2013
Am Sonntag, dem 13. Januar 2013 haben Sie erstmalig die "Rundschau Wurster Nordseeküste" als Beilage im Sonntagsjournal erhalten. In dieser Zeitschrift, die vier Mal im Jahr erscheinen wird, informieren wir aus dem Vereinsleben und dem weiteren Geschehen aus der Gemeinde Nordholz und der Samtgemeinde Land Wursten.
Nicht gesehen?
Hier geht´s zur Online-Ausgabe.
Sa
12
Jan
2013
Bei strahlendem Sonnenschein haben Mitglieder und Freunde des CDU-Gemeinde-verbandes Nordholz sowie Landtagskandidat Thiemo Röhler am vergangenen Samstag wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende für den guten Zweck eingesammelt. Dabei wurde zum vierten Mal in Folge ein neuer Spendenrekord aufgestellt!
„Die CDU Nordholz dankt allen Helfern, den Landwirten und Unternehmern, die Trecker, Anhänger und LKW zur Verfügung gestellt haben, sowie natürlich den Baum- und Geldspendern von ganzem Herzen und freue mich, dass diese Aktion so gut angenommen wurde. Erfreulich, dass für niemanden hierbei eine Rolle spielt, dass es ja eine Partei ist, die zum Sammeln „die Hand aufhält“ und alle den guten Zweck erkennen. Ein Beispiel: wie selbstverständlich stellten wie immer auch Bürgermeister Berhard Jährling und Frau Elke –beide SPD- einen Baum an die Straße und unterstützten damit diese Aktion“, sagt CDU-Vorsitzender Holger Busse.
Insgesamt können dank der Hilfe der Nordholzer Bevölkerung diesmal 750,-€ für die Jugendarbeit in der Gemeinde Nordholz gestiftet werden. Je 250,-€ erhalten demnächst wie angekündigt die Landjugend Spieka-Neufeld, die TSG-Fussballjugend sowie die Mutter-Kind-Turngruppe.
Im nächsten Jahr werden die Bäume am 11. Januar abgeholt (wie immer am ersten Samstag nach „Heilige Drei Könige").
Mi
09
Jan
2013
Der CDU-Gemeindeverband Nordholz führte seinem Neujahrstreff am Mittwoch, dem 09. Januar 2013, 19.30 Uhr, Gaststätte "Stadt Frankfurt" (Frey) durch.
Diese erstmalig durchgeführte Veranstaltung war überaus gelungen und soll künftig ihren festen Platz im Kalender der CDU Nordholz finden.
Ebenfalls zu Gast war Landtagskandidat Thiemo Röhler, um sich und seine Ziele als Landtagsabgeordneter vorzustellen. Weiterhin wurden aktuelle und zukünftige Themen aus der Gemeinde thematisiert und diskutiert.
Sa
05
Jan
2013
Der Wahlkampfstand vor ALDI -bei sehr bescheidenem Wetter- hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Unser Kandidat Thiemo Röhler war wieder einmal in der Gemeinde Nordholz präsent und stand allen Interessierten für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Heißer Kaffee und alkoholfreier Apfelpunsch haben das ihrige zur guten Stimmung beigetragen.